Zeit | Raum | Stille | Abstand | Impulse | Gelegenheit | Ermutigung
Zeit, Raum und Ruhe kann ich auch im Urlaub erleben.
Ohne Impulse von außen nehme ich meine Probleme aber
meist wieder mit nach Hause.
Die Auszeithaus-Gesprächsbegleiter stellen sich vor

Sabine Focken
Gesprächsbegleiterin
- Pfarrerin der Kirchengemeinden Dörrenzimmern und Hermuthausen
- Hochschulseelsorgerin der Hochschule Heilbronn (Künzelsau, Schwäbisch Hall)
- Geistliche Begleiterin (ignatianische Tradition)
- Krankengymnastin
Zu zweit DA-SEIN im Raum des Geistes Gottes… und dann schauen, was sich zeigen will; hören, was in Worte gefasst und sich entschlüsseln will. Dafür bin ich im Auszeithaus gerne da.
Mich begeistert seit langem, was mit Menschen passiert, wenn sie richtig gute Rahmenbedingungen für ihre Entwicklung haben, wieviel Potentialentfaltung und Lebensfreude dann da ist.
Eine Auszeit inklusive Gesprächsangebot ist für mich solch ein Rahmen. In meinem Arbeiten bin ich davon überzeugt, dass jeder Mensch in seiner Weise einzigartig und kostbar ist und Probleme wie Energieknoten sind, die gelöst werden wollen.
Ich selbst lebe von der Ermutigung Jesu, meine Talente zu leben und von seinem Zuspruch, dass wir Leben in Fülle haben dürfen.

Susanne Hankele
Gesprächsbegleiterin
- Erzieherin, Sozialpädagogin und Mediatorin
- Mutter, Kinderdorfmutter im Albert–Schweitzer–Kinderdorf in Waldenburg, Großmutter
- Kirchengemeinderätin der ev. Kirchengemeinde in Waldenburg
- Früher: Leiterin der kommunalen Jugendarbeit einer Gemeinde.
Wenn ich gefragt werde, wozu ein „Auszeithaus“ gut ist, antworte ich gerne: „Das ist ein Platz zum Anhalten und einmal Stehenbleiben“.
Dabei unterstütze ich Sie durch aktives Zuhören und Impulse. Jeder Mensch hat eigene Ideen und Fähigkeiten, die manchmal von der Hektik des Alltages verdeckt werden.
Gut, wenn (S)sie wieder Zeit und Zuwendung bekommen. Gerne höre ich Ihnen zu und unterstütze Sie beim Sortieren Ihrer persönlichen Fragen und Anliegen.

Martina Heck
Gesprächsbegleiterin
- Katholische Religionslehrerin
- Diplom in Themenzentrierter Interaktion
- Zertifizierte systemische Organisationsberaterin
- Grundkurs für integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge
- Grundkurs nach dem Zürcher Ressourcenmodell ZRM
- Weiterbildung in Gestaltberatung
- Aufbauausbildung in Körperarbeit
Da sein, hören und das Gehörte sicht- und erlebbar machen.
Meiner Auffassung nach ist jede*r von Anfang an geliebt und hat unendlich viele Gaben.
Manchmal werden Aufgaben und die dadurch erwachsenden Verantwortungen zu viel.
Auf dem Weg, die eigenen Ressourcen wieder zu entdecken und zu stärken, dafür stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Klaus Kempter
Gesprächsbegleiter
- katholischer Theologe (Diplom) und Priester
- derzeit Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Öhringen-Neuenstein
- Fortbildung zum Exerzitienbegleiter und Geistlichen Begleiter (GCL-Seminar)
- langjährige seelsorgerliche Erfahrungen
Absichtslos zuhören, mit Respekt begegnen und einen Raum öffnen, in dem der/die andere über sich Klarheit gewinnt und Mut zu neuen Schritten.
Glaubende Menschen möchte ich ermutigen, Gott in allen Dingen zu finden und in der Beziehung zu ihm Kraft und Orientierung zu gewinnen.

Friedlinde Kirschbaum
Gesprächsbegleiterin
- Systemische Therapeutin und Beraterin (SG)
- Begleitende Seelsorgerin (ICL)
- Geistliche Begleiterin (Akademie St. Paul)
- Zertifizierte Meditationsanleiterin (ELKB)
Gesprächsbegleitung bedeutet für mich, einen Raum zu schaffen, in dem Themen und Fragen, die Sie gerade beschäftigen, in wertschätzender und werteoffener Atmosphäre zur Sprache kommen können.
Während Ihrer Auszeit unterstütze ich Sie gerne auf der Suche nach Ihren Quellen, die Ihnen Kraft geben und die hilfreich für Sie sind, um mit neuem Mut und neuer Kraft wieder in Ihren Alltag zu gehen.

Saskia Pihaly
Gesprächsbegleiterin
Zertifizierte Systemische Coach
Weiterbildung zur Supervisorin
Beraterin für Achtsamkeit zur Stressbewältigung
Zertifizierte Trainerin für Resilienz und multimodales Stressmanagement
Seit 2020 selbständig als Beraterin, Trainerin und Coach für Veränderung
Manchmal tut es einfach gut, sich alles mal frei von der Seele reden zu können. Wenn da jemand ist, der Ihnen zuhört. Jemand, der Sie versteht und Ihnen das Gefühl gibt, dass Sie nicht allein sind. Jemand, der Ihnen keine schlauen Ratschläge gibt, sondern Ihnen dabei hilft, eigene Handlungsalternativen zu erkennen.
Gerne bin ich während Ihres Aufenthalts im Auszeithaus Hohenlohe als Gesprächsbegleiterin für Sie da. Mit viel Wertschätzung, Empathie, Zeit und Verständnis unterstütze ich Sie, wieder in Ihre Kraft zu kommen.

Suse Schmidt-Winkelmann
Gesprächsbegleiterin
- Heilpraktikerin seit 25 Jahren
- Naturheilverfahren
- Gesprächs- und Systemische Familientherapie
- Craniosacrale Körpertherapie
- SE Traumatherapie
„Jede Begegnung ist eine Begegnung mit dir selbst“
Ich unterstütze Sie dabei, Ruhe und Natur zu spüren, bei sich anzukommen und mutig in den Alltag
zurückzufinden. Im Gespräch biete ich Ihnen einen geschützten Rahmen.

Cornelia Steffl
Gesprächsbegleiterin
Hauswirtschaftl. Betriebsleiterin
- Bäuerin
- Ausbildung in personenzentrierter Gesprächsführung
- seit 10 Jahren Mitarbeiterin in der Familienberatungsstelle Hohebuch mit jährlichen Fortbildungen und Supervisionen
Sie machen sich auf den Weg. Nehmen eine Auszeit. Gerne begleite ich Sie in dieser Zeit.
Ich möchte Sie zu Gesprächen während Ihres Aufenthaltes einladen. Dabei sind zuhören, hinhören und Unterstützung Ihrer Belange wichtige Säulen.
So kann Ihr Weg gestärkt weitergehen.
Ich freue mich auf Sie!

Christof Weiss-Schautt
Gesprächsbegleiter
- Evangelischer Pfarrer
- Zertifizierter systemischer Coach
- Geistlicher Begleiter
- Meditationsbegleiter
Mir liegt daran, einen Raum zu eröffnen, in dem Menschen ihr Fragen und ihr Suchen ausloten können.
Ich möchte Menschen dabei unterstützen, sich ihres Lebens und ihrer eigenen Wurzeln und stärkenden Quellen zu vergewissern.
Innere Bilder und geistliche Übungen sind für mich wichtige Hilfen in der Begleitung.