Auszeit
Mitgliederversammlung Auszeithaus Hohenlohe e.V.
Am 23.09.2022 fand im Auszeithaus Hohenlohe in Wohlmuthausen die erste Mitgliederversammlung nach Eröffnung des Betriebs statt. In einer kurzen Präsentation wurden die verschiedenen Bauphasen bis hin zur Einweihung Anfang Juni erläutert. Tanja Grathwohl, Leiterin des Auszeithauses, berichtete von zahlreichen positiven Erfahrungen von und mit Gästen. Der Vorstand des Vereins (Klaus Kempter, Anita Rappold-Mayer und Herbert …
Mitgliederversammlung Auszeithaus Hohenlohe e.V. Weiterlesen »
Eine Winterlinde als Hausbaum gepflanzt
Zweiter “Haus und Hof”-Aktionstag im Auszeithaus Hohenlohe Eine tolles Gemeinschaftserlebnis sind unsere “Haus und Hof”-Aktionstage, an denen engagierte Vereinsmitglieder, Nachbarn und Interessierte aus Nah und Fern mitanpacken. Da werden im Haus Fenster geputzt, Böden geschrubbt und Handläufe gereinigt. Im Garten wurde bei diesem zweiten Aktionstag unsere Haus-Linde gepflanzt, unter der in weiter Zukunft hoffentlich noch …
So gelingt der Umgang mit Stress
Für viele Menschen ist Stress heutzutage ein Dauerbegleiter geworden. Steigende Anforderungen und hohe Komplexität in der Arbeitswelt, aber auch im Privatleben warten zahlreiche Verpflichtungen. Zudem spielen persönliche Faktoren wie Ängste, Gedanken und Einstellungen eine wichtige Rolle. Dem berühmten Stressforscher Richard S. Lazarus zufolge empfinden wir Stress, wenn wir eine Situation als negativ, bedrohlich oder stark …
Qigong im Auszeithaus
Unsere erste thematische Schnupper-Auszeit findet vom 19. bis 21. August statt. In den Räumen des Auszeithaus Hohenlohe sowie im weitläufigen Außengelände und Garten erfahren unsere Gäste die wohltuende Wirkung der ruhigen, fließenden Bewegungen des Qigong. Der Marbacher Qigong-Lehrer Daniel Steinbauer sieht in den sanften, von jedem ausführbaren Übungen eine Brücke zu sich selbst – gerade …
Unser Kreativraum lebt!
Unser Kreativraum wird super gut angenommen: Ein Rotschwänzchen hat wie die Jahre zuvor seinen Brutplatz bezogen und zieht ungestört seine Jungen auf, während der Schreiner die Türen und Wandverkleidung anbringt. Unserem Gast gefällt’s: Das Arbeiten am und mit dem Speckstein bringt eine wunderbare Skulptur zum Vorschein!
Geschafft! Auszeithaus Hohenlohe empfängt die ersten Gäste!
“Porta patet, cor magis” lautet das Motto des Auszeithauses – die Türen stehen offen, und das Herz noch mehr. Dieser Leitspruch ist nicht nur in die 11-und-19-Uhr-Glocke des Nachbarhäuschens eingegossen, er prägt auch die Haltung, mit der das Auszeithaus Hohenlohe seit seiner Eröffnung die ersten Gäste empfängt. Im Mittelpunkt steht der Mensch, mit allem, was …
Geschafft! Auszeithaus Hohenlohe empfängt die ersten Gäste! Weiterlesen »
Mietvertrag für Auszeithaus unterschrieben
„Eine ganz wichtige Etappe ist geschafft, der Verein kann im Haus einziehen“, freut sich Pfarrer Klaus Kempter, Vorsitzender des Vereins Auszeithaus Hohenlohe. Der Mietvertrag für das Haus in Forchtenberg-Wohlmuthausen ist unterschrieben. Die Initiatoren Andreas und Tanja Grathwohl haben das ehemalige Gasthaus „Zur Rose“ gekauft und umgebaut. Geführt wird das Haus von einem Trägerverein. Das Auszeithaus …
Auszeithaus Hohenlohe e.V. auf dem Öhringer Lichtermarkt
Wer noch kein passendes Weihnachtsgeschenk gefunden hat und das Besondere sucht, der ist bei unserem Auszeithaus-Stand auf dem Öhringer Lichtermarkt genau richtig: In den letzten Wochen haben ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gebastelt, gewerkelt und gebacken, was das Zeug hält. Und herausgekommen sind ganz besondere Geschenke – kunstvoll gestaltete Sterne und Mappen aus selbst gestaltetem Buntpapier, …
Auszeithaus Hohenlohe e.V. auf dem Öhringer Lichtermarkt Weiterlesen »










